Expected Shortfall Investopedia Forex
Was ist ein Fehlbetrag Ein Fehlbetrag ist der Betrag, um den eine finanzielle Verpflichtung oder Verbindlichkeit die Menge an verfügbarem Bargeld übersteigt. Ein Defizit kann vorübergehender Natur sein, die sich aus einem einzigartigen Fall von Umständen ergibt, oder er kann persistent sein, in diesem Fall kann er auf schlechte Finanzmanagementpraktiken hindeuten. Unabhängig von der Art eines Fehlbetrags, ist es ein wichtiges Anliegen für ein Unternehmen und wird in der Regel sofort durch kurzfristige Kredite oder Eigenkapitalspritzen korrigiert. BREAKING DOWN Shortfall Ein Defizit kann sowohl auf eine aktuelle Situation als auch auf eine prognostizierte Zukunft bezogen sein. Ein Defizit gilt für alle Fälle, in denen die zur Erfüllung einer Verpflichtung erforderlichen Mittel nicht zur Verfügung stehen. Fehlbeträge können in der Business-Arena als auch für Einzelpersonen auftreten. Vorübergehende Defizite treten häufig als Reaktion auf ein unerwartetes Ereignis auf, während langfristige Defizite mit dem gesamten Geschäftsbetrieb zusammenhängen können. Vorübergehende Mängel Ein vorübergehender Fehlbetrag für ein kleines Unternehmen kann entstehen, wenn ein Ausrüstungsausfall in der Produktionsanlage die Produktion beeinträchtigt und zu einem niedrigeren Umsatz in einem bestimmten Monat führt. In diesem Fall kann das Unternehmen auf kurzfristige Kreditaufnahme, um Lohn-und sonstige betriebliche Aufwendungen zu erfüllen. Oft, sobald das Problem, das zu dem Defizit geführt hat, korrigiert wird, geht der Geschäftsbetrieb wieder normal, und der Fehlbetrag ist nicht mehr ein Anliegen. Auf dem Verbrauchermarkt kann ein Treuhandfehlbetrag auftreten, wenn die Menge der auf dem Treuhandkonto eingezahlten Gelder, die oft zusammen mit einer Hypothekenzahlung gezahlt wird, nicht den Verpflichtungen im Zusammenhang mit den Treuhandfonds, wie Grundsteuern oder Hausbesitzerversicherung, entspricht. In diesen Fällen werden die Verbraucher über den Fehlbetrag informiert und können mit der Möglichkeit, den gesamten Betrag auf einmal oder durch Erhöhung der monatlichen Gebühr im Zusammenhang mit ihrer Hypothek Zahlung, um den Unterschied zu decken präsentiert werden. Langfristige Fehlbeträge Ein typischer langfristiger Fehlbetrag ist die Rentenkürzung, auf die sich viele Organisationen stützen, deren Pensionsverpflichtungen die Rendite übersteigen, die sie aus ihren Pensionsvermögen generieren können. Diese Situation tritt im Allgemeinen auf, wenn die Renditen aus den Aktienmärkten deutlich unter dem Durchschnitt liegen. So wurde im Jahr 2015 der Staat der New Jerseys Pensionskasse, ein leistungsorientierter Pensionsplan, als unterfinanziert betrachtet. Wenn der Beitragssatz nicht erhöht wurde, könnte dies zu einem Fehlbetrag im Pensionskonto führen. Als Reaktion auf die drohende Gefährdung bieten die Regierungsbeamten Lösungsvorschläge an, wie die Erhöhung der Einnahmen durch neue Steuern oder die Umverteilung von Mitteln aus Kürzungen in anderen Bereichen, um den Fonds auf ein nachhaltiges Niveau zu bringen. Shortfall-Risikominimierung Das Shortfallrisiko lässt sich durch effiziente Absicherungsstrategien, die Schutz vor ungünstigen Kursbewegungen bieten, abschwächen. Zum Beispiel verkaufen Ressourcen-Unternehmen oft einen Teil ihrer künftigen Produktion auf dem Terminmarkt. Insbesondere wenn sie in der Zukunft erhebliche Investitionsausgaben erwarten. CVaR Bedingter Value at Risk - CVaR Bedingter Value at Risk (CVaR) ist eine Risikobewertungsmethode, die häufig eingesetzt wird, um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren, dass Ein Portfolio wird große Verluste entstehen. Dies geschieht durch die Beurteilung der Wahrscheinlichkeit (bei einem bestimmten Konfidenzniveau), dass ein spezifischer Verlust den Risiko - wert übersteigt. Der CVaR wird mathematisch abgeleitet, indem ein gewichteter Durchschnitt zwischen dem Value at Risk und den Verlusten über dem Value at Risk gezogen wird. BREAKING DOWN Bedingter Wert bei Risiko - CVaR CVaR wird auch als mittlerer Verlust, mittlerer Fehlbetrag, Schwanz Var, durchschnittlicher Risiko-Wert oder erwarteter Fehlbetrag bezeichnet. CVaR wurde geschaffen, um als eine Erweiterung des Value at Risk (VaR) dienen. Das VaR-Modell ermöglicht es Managern, die Wahrscheinlichkeit von Verlusten, die durch bestimmte Arten von Risiken verursacht werden, aber nicht alle Risiken zu begrenzen. Das Problem, dass sich ausschließlich auf das VaR-Modell stützt, ist, dass der Umfang des zu bewertenden Risikos begrenzt ist, da das Ende der Verlustverteilung nicht typischerweise beurteilt wird. Daher werden, wenn Verluste entstehen, die Höhe der Verluste erheblich an Wert sein. CVaR wurde erstellt, um den Durchschnitt der Verluste zu berechnen, die über den VaR-Cutoff-Punkt in der Verteilung hinaus auftreten. Je kleiner der Wert des CVaR, desto besser. Bedingter Wert bei Risikoberechnung und Beispiel Obwohl die Formel für CVaR Kalkül verwendet, ist es noch einfach. Der CVaR berechnet sich wie folgt: CVaR (1 (1 - c)) x das Integral von xp (x) dx von -1 bis VaR p (x) dx ist die Wahrscheinlichkeitsdichte einer Rückkehr xc des Grenzwertes auf der Verteilung, bei der der Analytiker den VaR-Haltepunkt VaR als vereinfachtes VaR-Niveau festlegt. Als vereinfachtes Beispiel wird davon ausgegangen, dass ein 500.000-Portfolio mit den möglichen Gewinnen und Verlusten (zusammen mit der Wahrscheinlichkeit, dass sie geschehen) darunter liegen: 10 der Zeit, ein Verlust von 500.000 30 der Zeit, ein Verlust von 100.000 40 der Zeit, eine Verstärkung von 0 20 der Zeit, eine Verstärkung von 250.000 Bei einer Eintrittswahrscheinlichkeit q ist der erwartete Fehlbetrag für dieses Portfolio: Dies wird durch Wahrscheinlichkeits-Gewichtung berechnet Der Verlust für die gegebene Chance des Verlusts auftritt. Zum Beispiel, zu wissen, dass 10 der Zeit, wird das Portfolio seinen gesamten Wert verlieren, der erwartete Fehlbetrag für q5 und q10 sind beide 500.000. Für höhere Werte von q würde ein Analytiker die erwarteten Ergebnisse fortsetzen und sie entsprechend bewerten. Betrachten Sie z. B. q40. Ein Analytiker würde die folgende Formel verwenden: Erwarteter Fehlbetrag (40) ((10 × -500.000) (30 × -100.000)) 40 200.000 Ähnlich ist unter Verwendung der Interpolation für q90 der erwartete Fehlbetrag: Erwarteter Fehlbetrag (90) ((( 10 x -500 000) (30 × -100 000) (40 × 0) (10 × 250 000)) 90 61,100
Comments
Post a Comment